www.pat-training.de

Home | Impressum | Disclaimer
start | zu mir | termine | kontakt
vorneweg gesagt | übersicht | trainerecke | technik | mentales | wissen | spielaufbau | trainingsplanung | leistungsdiagnose | trainingsformen | kondition | videos | sonstiges
PAT Allgemein | PAT Training | PAT Prüfungen | PAT Start | PAT 1 | PAT 2 | PAT 3
2012 | DJM 2011 | 2011 | DM 2010 | DJM 2010 | WTC 2010 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005
aktuell | archiv
die rubriken | billardtraining | billardtrainer | sportpsychologie | sportwissenschaft | spieler | billardforen | turniere | verbände | vereine | sonstige
subglobal8 link | subglobal8 link | subglobal8 link | subglobal8 link | subglobal8 link | subglobal8 link | subglobal8 link

Übersicht

small logo

Die Inhalte im Überblick:

  • Die Trainerecke
  • Technik
    • Einführung - Die Technik im Billard
      1. Stand
      2. Bock
      3. Armschwung
    • Der Stand
      • - persönliche Nullstellung (PNS)
      • - Sonderfälle
    • Armschwung und Queueführung
      • - Griff am Queue
      • - Wo greifen
      • - Effetfreier Stoß
      • - Rückschwung
      • - Stoßrythmus
      • - Endzyklus
    • Bockarten
      • - auf dem Tisch
      • - von der Bande
      • - Über eine Kugel
      • - Kopfstoß
    • Zielen
      1. Einführung
      2. verschiedene Zielsysteme
        • - Ghostball
        • - Zielsystem von Joe Tucker
        • - Voll,Halbvoll, Dünn
    • Erweiterte Techniken
      • - Stecher
      • - Jump
        • - Standardjump
        • - Dartjump
        • - mit Hilfsqueue
      • - Bogenstoß
      • - Break
      • - Kopfstoß
  • Mentales
    • Fertigkeitstraining (Mentales Training)
    • Wahrnehmungs- und Konzentrationstraining (Aufmerksamkeitsregulation)
    • Antriebsregulation (Motivationstraining)
    • Zustandsregulation (Psychoregulationstraining)
  • Wissen
    • Positionsspiel
      • - Stopballlinie
      • - 30 Grad Regel
      • -
    • Effet
      • - Standardeffet
      • - Effekte am Objektball
      • - Effet und Zielen
    • Bandensysteme
      • Einbandsysteme
      • Zweibandsysteme
      • Dreibandsysteme
      • Contisystem
    • Regeln
    • Material
      • - Tisch
      • - Tuch
      • - Banden
      • - Kugeln
      • - Queue
      • - Zubehör
  • Spielaufbau
    • 9- Ball
    • 8- Ball
    • 14/1e
    • Training der LV für für Strategisch/Taktisches Handeln
  • Trainingsplanung
    • Trainingseinheit (TE)
    • Trainingstag
    • Trainingswoche
    • Trainingsmonat
    • Langfristige Planung
  • Leistungsdiagnose
    • Billardspezifisch
      • - Im Training
      • - Im Wettkampf
    • sonstige Leistungsvorraussetzungen (LV)
      • Mentale LV
      • Körperliche LV
  • Trainingsformen
    • Trainingsübungen
    • Trainingformen für mehrere Spieler
    • Workouts
    • Taktiktraining
    • Trainingsspiele
  • Konditionstraining
    • Ausdauer
    • Beweglichkeit
    • Skelettmuskulatur
  • Videos
    • Technik
    • Übungen
  • Sonstiges

Spochtliche Grüße

Stefan Schmidt

Impressum | Site Map | © 2007 Stefan Schmidt

"